Keine biometrischen Passbilder mehr ab 01. Mai 2025!
Biometrische Passbilder
gem. ICAO Norm DOC 9303 und den gesetzlichen Vorgaben
Wir erstellen biometrische Passbilder (Neugeborene, Babys, Kinder und Erwachsene) in unserem Studio in Schwarzenfeld für den
- Personalausweis, Reisepass, Führerschein gem. den gesetzlichen Vorgaben der Bundesdruckerei
- sowie für die Versicherungskarten der Krankenkassen, Schwerbehindertenausweise etc.
Ausweise und Führerscheine begleiten Dich über einen größeren Zeitraum und auch wenn man auf den Bildern den Mund geschlossen halten muss dürfen die Bilder dennoch schön sein und freundlich wirken.
Deine Passbilder kannst Du gleich nach dem Shooting mitnehmen.


Im Studio oder Outdoor
Iris-Fotografie
Iris-Fotografie ist eine Art der Fotografie, bei der die Regenbogenhaut des Auges abgebildet wird. Die Regenbogenhaut ist die farbige Membran, die die Pupille umgibt. Sie ist ein einzigartiges Merkmal jedes Menschen und kann in einer Vielzahl von Farben und Mustern auftreten.
Wir erstellen ein hochauflösendes Foto deiner Iris und kreieren daraus ein kleines Kunstwerk. Sehr schön ist auch eine Kombination beim Paar-Shooting.
Wähle aus einer Vielzahl an Fotoabzügen bis zu einer Größe von 1,5 m. Eine sehr edle und moderne Wirkung erzielen großformatige Acrylglasbilder in modernen Wohnräumen.

NIKON Z7 II
Wir setzen bei Bewerbungsfotos, Portraits, Familienfotos, Gruppenaufnahmen etc. auf modernste Technik. Wir fotografieren mit der spiegellosen Vollformat Kamera NIKON Z7 II.
Bei Video-Aufnahmen setzen wir zusätzlich auf den DJI Ronin RS 2. So erreichen wir fließende Übergänge und stabilisierte Video-Clips in 4K mit 60 fps.
Unser Fotostudio VR 360°
Hier stellen wir Dir unser Fotostudio in einer 360° Umgebung vor.
Neben der Erstellung von Passbildern, Bewerbungsfotos, Portraits, Babyfotos, Kinderfotos etc. erstellen wir interaktive 360° Ansichten die untereinander verknüpft werden können. So werden virtuelle Kamerafahrten möglich.
Wir liefern u.a. auch die Technik zur Einbindung in Ihre Homepage.
Vorbereitung auf das Fotoshooting
- Sorge vor dem Fotoshooting für ausreichend Schlaf. Du solltest nicht gestreßt sein. Lege vor dem Shooting eine kleine Pause ein.
- Make-up - verwende nur Makeups die du kennst oder zuvor getestet hast. Unbekannte Produkte könnten unerwünschte Hautreaktionen auslösen. Bitte den Hals nicht vergessen!
- Lichtschutzfaktor - vermeide Produkte mit hohem Lichtschutzfaktor. Ein starkter Lichtschutzfaktor passt nicht zur Blitzlichtfotografie. Dadurch könnten Bilder im Geisterlook entstehen. Du kannst das vorab testen indem du zu Hause ein Foto unter Blitzverwendung von dir machst.
- Highlighter - vermeide schimmernde Produkte vor allem auf der Stirn und Nase. Blitzlicht führt sonst zu Lichtflecken.
- Rouge - hier darf es gerne etwas mehr sein denn das Blitzlicht nimmt einiges weg.
Tipps zum Fotoshooting
- Bei biometrischen Passbildern muß der Mund geschlossen bleiben. Lachen geht nicht, aber gegen ein leichtes Grinsen oder einen freundlichen Blick ist nichts einzuwenden.
- Bei allen anderen Bildern darf der Mund auch geöffnet sein. Idealerweise sollte man nur die oberen Zähne sehen. Bei Bedarf können wir die Zahnfarbe verändern und kleinere Korrekturen vornehmen. Das gilt auch für Hautunreinheiten, Falten etc.
- Nicht immer ist ein Lächeln angesagt. Es sollte zu dir und/oder dem beabsichtigten Fotozweck passen.
- Kleidung (Farbe) - biometrische Passbilder werden vor einem hellgrauen Hintergrund fotografiert, graue Haare vor weißem Hintergrund. Vermeide deshalb weiße oder graue Kleidung. Bei Bewerbungsfotos empfehlen wir dunklere Kleidung. Ein helles Hemd (gerne auch weiß) zum dunklen Jacket (blau oder dunkelgrau) wirkt immer gut. Dazu evtl. ein farbige Krawatte. Zu helle Kleidung zieht den Blick auf sich. Ansonsten ein dunkleres Hemd.
- Ein Auge ist kleiner - das ist kein Fehler sondern ganz normal.
- Augen zu wegen Blitzlicht - mach dir keinen Kopf, dafür bin ich zuständig.

Anfahrt
Von der Autobahn kommend an der ersten Ampel rechts Richtung Nabburg abbiegen. Die zweite Einfahrt rechts Richtung Schloss und Kirche abbiegen. Nach der ehemaligen Bäckerei Markl links die Straße hochfahren. Nach ca. 30 m siehst du unsere Fotoecke.
Parken direkt bei unserer Fotoecke
Du darfst dein Fahrzeug zum Fotoshooting direkt in unserer Hofeinfahrt parken. Hier sind meistens zwei Parkplätze frei.
Du kannst dein Fahrzeug gerne auch auf dem Schotterplatz bei den drei markanten Garagen abstellen. Die gehören noch zu uns. Selbstverständlich kannst auch auf der Straße parken.
Im Zweifel einfach kurz anrufen, dann zeigen wir dir wo du parken kannst.